Sign of Life Resort > Ayurveda > Doshas
Doshas sind die drei Körperenergien Vata, Pitta und Kapha. Sie bestehen aus den fünf Elementen (Äther, Luft, Feuer, Erde und Wasser). Das Ziel ist das Gleichgewicht aller drei Doshas. Im Falle einer Krankheit ist eines der drei Doshas nicht im Gleichgewicht. Unsere Ayurveda Behandlungen helfen Ihnen, die Balance wieder zu finden.
Das Vata Dosha ist verantwortlich für alle Bewegungen im Körper und ist das wichtigste der drei Doshas. Wenn Vata für eine lange Zeit unausgeglichen ist, kann dies dazu führen, dass die beiden anderen Doshas (Pitta oder Kapha) ins Ungleichgewicht geraten. Wenn alle drei Doshas unausgeglichen sind, ist ein längerer Heilungsprozess notwenig. Vata ist der Hauptantreiber des Körpers.
Vata hat die folgenden Funktionen:
Prana Vata – Reguliert die Einatmung, Wahrnehmung durch die Sinne und reguliert den Geist. Befindet sich im Gehirn, Kopf, Hals, Herz und in den Atmungsorganen.
Udana Vata – reguliert die Sprache, den Ausdruck, Begeisterung, Kraft und Vitalität. Befindet sich im Bauchnabel, der Lunge und im Hals.
Samana Vata – Reguliert die peristaltische Bewegung des Verdauungssystems. Befindet sich im Magen und im Dünndarm.
Apana Vata – Reguliert alle sinkenden Bewegungen (Harndrang, Ausscheidung, Menstruation) befindet sich zwischen dem Bauchnabel und dem Anus.
Vyana Vata – Reguliert die Durchblutung, den Herzrhythmus und die Bewegung. Befindet sich im Herzen und durchdringt den ganzen Körper.
Wenn Vata im Gleichgewicht mit den anderen Doshas ist, ist der Vata-Typ enthusiastisch, konzentriert und positiv. Der Vata-Typ hat die Fähigkeit, schnell zu reagieren und passt sich neuen Situationen schnell an. Er ist aufmerksam und kreativ, schläft gut und sein Ausscheidungssystem arbeitet effizient. Das Immunsystem des Vata-Typs ist sehr stark.
Die folgenden Symptome oder Kombinationen können Anzeichen sein, dass Vata im Ungleichgewicht ist:
Raue und spröde Haut
Trockene Zunge
Grauer Teint
Blockaden im Körper
Trockener Husten
Trockene Augen oder Lippen
Depressionen oder Verlust der Lebensfreude
Probleme bei der Atmung oder Schlafstörungen
Erschöpfungssymptom
Sorgen und Verwirrung
Schwindelgefühl
Hoher Blutdruck
Muskelverspannungen
Nervenschmerz
Zittern oder Frieren
Krämpfe
Gewichtsreduzierung
Magenschmerzen
Pitta ist mit Feuer oder Hitze verbunden und steht für das Umsetzungsprinzip auf der körperlichen und geistigen Ebene. Es ist verantwortlich für alle Stoffwechsel- und Verdauungsvorgänge sowie die geistigen Fähigkeiten des Menschen.
Pitta ist für die folgenden Funktionen verantwortlich:
Wenn dieses feurige Element ausgeglichen ist, hat man ein hohes Energie level und verspürt Zufriedenheit, innere Ruhe und Harmonie. Der Appetit ist groß und die Verdauung gut. Pitta typen verfügen über eine schöne Ausstrahlung und zarte Haut. Die Hormone sind ausgeglichen, so dass selten hormonelle Schwankungen auftreten. Die Leber funktioniert hervorragend. Pitta-Typen verfügen über intellektuelle Fähigkeiten, Kreativität und sind erfolgreich. Pitta-Typen sollten viel Wasser trinken.
Die folgenden Symptome sind Anzeichen dafür, dass sich Pitta im Ungleichgewicht befindet:
Kapha steht für das Prinzip der Stabilität im Organismus. Es gibt dem Körper Stärke und Struktur und bildet die Grundlage für ein starkes Immunsystem.
Diese Eigenschaften unterstützen die Vata-Bewegungen und den Pitta-Stoffwechsel auszugleichen.
Kapha ist für die folgenden Funktionen verantwortlich:
Wenn Kapha im Gleichgewicht ist, ist der Kapha-Typ ausgeglichen, ein guter Freund, geduldig, einfühlsam, mutig und stark von Innen heraus. Kaphas sind körperlich korpulenter gebaut, mit belastbaren Gelenken und einer widerstandsfähigen Statur. Auch wenn dieser Typ Sport möglicherweise meidet, haben sie eine größere Ausdauer als die anderen Doshas. Kapha versorgt den Körper mit Kraft gegen Krankheiten und fördert den Heilungsprozess. Desweiteren ist es für die Bildung der Körperzellen zuständig und unterstützt alle mentalen Prozesse mit stabilisierender Wirkung, wie z.B. Loyalität, Vergebung und Liebe.
Die folgenden Symptome sind Anzeichen dafür, dass Kapha im Ungleichgewicht ist: